Die meisten Logistikunternehmen haben eine Liste von Artikeln, deren Versand als eingeschränkt oder verboten gilt. Während eingeschränkte Artikel unter bestimmten Bedingungen weiterhin versendet werden können, werden verbotene Artikel von Kurierunternehmen einfach für den Versand abgelehnt. Gleichzeitig können für Einzelpersonen und Unternehmen beim internationalen Versand unterschiedliche Versandbeschränkungen gelten. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und informieren Sie sich über die aktuellen internationalen Beschränkungen beim Versand von Waren im In- und Ausland.
SIND SIE EIN UNTERNEHMEN?
Haben Sie Probleme, einen Kurier zu finden, der sensible oder komplexe Sendungen transportiert? Bei Eurosender arbeiten wir mit führenden internationalen Logistikdienstleistern zusammen, die nahezu alle Versandanforderungen erfüllen können. Delegieren Sie Ihre komplexen Logistikprozesse und lassen Sie unsere geschulten Experten die schwere Arbeit für Sie erledigen. Erhalten Sie professionelle Beratung, wenn Sie Gefahrgut versenden möchten.
WAS IST VERBOTEN?
Alkohol
Unternehmen: Leichte alkoholische Getränke dürfen als Fracht oder in autorisierten Online-Shops versandt werden, während schwere alkoholische Getränke nur über autorisierte Logistikdienstleister versandt werden dürfen.
Einzelpersonen: Der Versand von Alkohol zwischen Einzelpersonen ist in den meisten Ländern nicht gestattet. Wenn Sie Alkohol per Post oder Kurier verschicken, geschieht dies auf eigenes Risiko.
Tabak, Zigaretten und Zigarren
Einzelpersonen: In den meisten Ländern ist es verboten, Tabak zwischen Einzelpersonen zu versenden. Durch die Entscheidung, Zigaretten zu versenden, tun dies Einzelpersonen auf eigenes Risiko.
Unternehmen: Unternehmen, die Tabakerzeugnisse herstellen oder vertreiben, können diese über autorisierte Logistikdienstleister versenden.
Flüssigkeiten
Einzelpersonen: In einigen Ländern und von einigen Kurieren kann der Versand kleiner Mengen von Flüssigkeiten gestattet sein. Für andere gilt das Verschicken von Flüssigkeiten als streng verboten.
Unternehmen: Unternehmen, die Flüssigkeiten herstellen oder verkaufen, dürfen diese im Rahmen besonderer Vereinbarungen oder über autorisierte Stellen per Post oder Kurier versenden.
Lithiumbatterien
Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen dürfen Gegenstände mit Batterien per Post oder Kurier versenden. Es wird empfohlen, die Batterien in den Geräten zu lassen, ohne vollständig aufgeladen zu sein.
Einzelzellenbatterien:
Nicht mehr als 2 Zellen, ≤ 20 Wh
Mehrzellenbatterien:
Nicht mehr als 4 Zellen, ≤ 100 Wh
Verderbliche Waren
Unternehmen: Unternehmen, die verderbliche Waren herstellen und verkaufen, dürfen diese unter bestimmten Bedingungen versenden und die erforderlichen Anforderungen erfüllen. Temperaturgesteuerte Versanddienste werden normalerweise zum Transport verderblicher Waren verwendet.
Einzelpersonen: Frische Lebensmittel und andere verderbliche Waren dürfen von Einzelpersonen nicht versendet werden, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sie und andere umliegende Verpackungen beschädigt werden. Beim Versand verderblicher Waren erfolgt dies auf eigenes Risiko.
Zerbrechliche Gegenstände
Unternehmen: Unternehmen, die zerbrechliche Artikel versenden, haben normalerweise vorher vereinbarte Bedingungen mit Kurierunternehmen und dürfen diese daher versenden.
Einzelpersonen: Zerbrechliche Gegenstände können beim Transport leicht beschädigt werden und sollten daher nicht von Einzelpersonen versendet werden. Durch die Entscheidung, zerbrechliche Gegenstände zu versenden, geschieht dies auf eigenes Risiko.
Giftige, brennbare oder gefährliche Artikel
Unternehmen: Unternehmen, die Produkte herstellen oder vertreiben, die giftige, brennbare oder gefährliche Komponenten enthalten, können diese über autorisierte Logistikdienstleister versenden.
Einzelpersonen: Der Versand von Artikeln, die giftige, brennbare oder gefährliche Substanzen enthalten, ist verboten. Wenn Sie die Gefahr versenden, geschieht dies auf eigenes Risiko.
Waffen & Munition
Der Versand von Waffen und Munition ist streng geregelt. Daher dürfen nur autorisierte Unternehmen Waffen und Munition über lizenzierte und spezialisierte Logistikdienstleister versenden.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ÜBER DIE VERSANDBESCHRÄNKUNGEN
Viele Menschen entscheiden sich immer noch dafür, täglich eingeschränkte und verbotene Artikel zu versenden (z.B. verschiedene Flüssigkeiten zu verschicken). Sie tun dies jedoch auf eigenes Risiko. Diese Gegenstände werden normalerweise zusammen mit anderen persönlichen Gegenständen oder Geschenken verschickt. Um einen sicheren Transport beim Versand dieser Art von Waren zu gewährleisten, sollten Sie besonders darauf achten, wie Sie sie verpacken und schützen.
Die Kuriere überprüfen in der Regel bei der Abholung den Inhalt der Sendungen, die außerhalb der Europäischen Union versendet werden sollen.
Pakete, die innerhalb der EU oder im Inland in einem anderen Land im Ausland verschickt werden, werden bei der Abholung normalerweise nicht überprüft. Kuriere können jedoch nach dem Zufallsprinzip Pakete auswählen, die in ihren Hubs gescannt und überprüft werden sollen.
Neben Kurierunternehmen können die Zollbehörden auch Pakete prüfen, wenn eine Sendung zwischen Ländern versendet wird, die keiner Freihandelszone angehören.
Wenn der Kurier während der Abholung feststellt, dass Ihr Paket verbotene oder eingeschränkte Gegenstände enthält, wird er sich höchstwahrscheinlich weigern, mit der Abholung fortzufahren.
Wenn während des Scannens am Hub des Logistikdienstleisters oder während des Zollverfahrens verbotene oder eingeschränkte Artikel in Ihrem Paket gefunden werden, kann eines von drei Szenarien passieren:
Dies hängt von den eingeschränkten zu exportierenden Elementen ab. Einige Artikel erfordern einen speziellen Transport, der von einer Vielzahl von Kurieren angeboten werden kann, während andere Arten von eingeschränkten Waren nur mit autorisierten Logistikdienstleistern versendet werden können.
Es gibt keine Versicherung (Basisversicherung oder zusätzliche Versicherung) für Sendungen von Personen, die eingeschränkte oder verbotene Gegenstände enthalten.
In Bezug auf Unternehmen hängt der Versicherungsschutz von mehreren Faktoren ab, wie z.B.:
Derzeit bietet Eurosender keine Möglichkeit, einen Kühlspedition zu buchen. Wir erweitern jedoch kontinuierlich unser Netzwerk von Logistikpartnern und unser Leistungsspektrum.
Bitte beachten Sie, dass das Feld „Kommentare“ von den Kurierunternehmen häufig übersehen wird. Wir empfehlen dringend, keine wichtigen Informationen in dieses Feld aufzunehmen. Weder Eurosender noch das Kurierunternehmen können dafür verantwortlich gemacht werden, wenn Sie verbotene Artikel versenden und beschließen, den Inhalt Ihres Pakets in das Kommentarfeld zu schreiben, da diese Informationen vor der Bearbeitung der Bestellung nicht überprüft werden.